Konfirmandenunterricht

Die Konfirmationsvorbereitung erstreckt sich über zwei Jahre. Im ersten Jahr werden Themen (Vater Unser, Glaubensbekenntnis, Psalm 23,10 Gebote, Diakonie, Kirchenjahr, Sakramente, Sünde, Gottesdienst und Kirche) in fünfstündigen Blöcken bearbeitet, die einmal im Monat stattfinden.

Damit alle nach der Schule nicht erst nach Hause fahren müssen, werden ab 13 Uhr ein Mittagessen und verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten angeboten.

Nach den Sommerferien findet dann ein Abschlussgespräch zu den Blöcken statt.

Das zweite Jahr befasst sich dann mit einem Schwerpunktthema, bei dem die erlernten Bereiche in der Praxis erfahren und reflektiert werden sollen.

Die Konfirmationen finden zwischen Ostern und Himmelfahrt in der Christuskirche statt.

Viele Konfirmierte beginnen dann mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserer Gemeinde.